Am 19.03. werden wir um 14 Uhr ein Aktionstraining veranstalten. Vorwissen ist hierfür keines benötigt.
Falls ihr interesse habt, schreibt uns an unter klimakollektivol@posteo.de oder über eine Direktnachricht bei Instagram.

System Change not Climate Change!
Am 19.03. werden wir um 14 Uhr ein Aktionstraining veranstalten. Vorwissen ist hierfür keines benötigt.
Falls ihr interesse habt, schreibt uns an unter klimakollektivol@posteo.de oder über eine Direktnachricht bei Instagram.
Wir veranstalten im Zuge des Globalen Klimastreiks sowohl eine online Infoveranstaltung, als auch ein Aktionstraining. Im Zuge dessen, rufen wir auch zu einer Blockadeaktion auf. Hier findet ihr den Aufruf.
Anmelden könnt ihr euch für beides unter klimakollektivol@posteo.de oder über eine Direktnachricht bei Instagram.
Der Mobilisierungs-Vortrag wird online stattfinden und sich thematisch mit dem Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Klimakrise auseinandersetzten.
Am 25.03.2022 werden wir weltweit unter dem Motto #PeopleNotProfits auf die Straße gehen.Die globalen Auswirkungen der Klimakrise sind nicht zu leugnen, schon jetzt nehmen Naturkatastrophen zu. Das fehlende Handeln kostet Menschenleben.
Deshalb haben wir uns entschieden, zu einer Blockadeaktion auf dem globalen Klimastreik aufzurufen. Ziviler Ungehorsam ist für uns ein legitimes Mittel, um den Handlungsdruck weiter zu erhöhen und auf die kapitalistische Ausbeutung sowie die damit verbundene Klimakrise aufmerksam zu machen.
Heute, am 17.01.2022 findet der Prozessauftakt für Ella statt. Der erste von 5 Prozesstagen, die veranschlagt worden sind.
Trotz des verschobenen Gerichtsprozesses fanden am 07.12.2021, in Oldenburg, Aktionen gegen die A20 statt. Das Bündnis „Moor bleibt Moor“ organisierte eine Demo, während die Gruppe „das-moor-schlägt-zurück“ sich am morgen an dem Gebäude der Autobahn GmbH zu Schaffen machte.
Als Teil des Bündnisses „Moor bleibt Moor“ rufen wir zu folgender Demonstration auf:
Am 07.12 auf die Straße: Gegen die A20 und für eine echte Verkehrswende.
Egal ob in Leipzig, Garnholt, Oldenburg oder sonst wo, wir werden die A20 verhindern!
Continue reading “Am 07.12 auf die Straße – Gegen die A20 und für eine echte Verkehrswende!”Wir erklären uns solidarisch mit der Waldbesetzung „Nimmerland“ in Garnholt, die seit dem 25.11 steht. „Nimmerland“ ist über die August-Lauw-Straße 6 in 26655 Westerstede zu erreichen. Im folgenden möchten wir die erste Pressemitteilung der Besetzung dokumentieren:
Continue reading “Solidarität mit der Waldbesetzung „Nimmerland“ gegen die A20”Ihr wollt uns kennenlernen und mit uns ins gespräch kommen, dann habt ihr am Sonntag, den 24.10., um 13 Uhr dafür die möglichkeit. Wir freuen uns auf Euch – wenn ihr dabei sein wollt, bekommt ihr den Link zur Konferenz auf Anfrage bei klimakollektivol@posteo.de. Wenn ihr uns verschlüsselt schreiben wollt, findet ihr unseren PGP-Key unter Kontakt.
Die Bundesweiten Verkehrswende Aktionstage fanden vom 8.-10. Oktober dezentral in vielen Teilen von Deutschland statt.
Auch in Oldenburg beteiligten sich Klimaaktivist:innen mit unterschiedlichen Aktionsformen, um einerseits Aufmerksamkeit auf das Thema Verkehrswende zu lenken, andererseits aber auch die Akteur:innen offenen zu benennen und zu markieren. Fokus war hierbei der Bau der A20, welcher ökologisch Fatale folgen mit sich ziehen würde.
Continue reading “Rückblick: Verkehrswende Aktionstage”Am 24.09.2021 fand wieder ein globaler Klimastreik statt. Auch in Oldenburg wurden dazu Aktionen veranstaltet. Dieses Mal startete hier und in anderen Städten ein antikapitalistischer Block.
Continue reading “Nachbericht zum Globalen Klimastreik”