Am 1. Oktober wird eine der wichtigsten politischen Filmvorführungen im Cine K stattfinden!
Wann: Freitag, 1. Oktober, 20.30 Uhr
Wo: Cine K, Bahnhofstraße 11, Oldenburg

System Change not Climate Change!
Am 1. Oktober wird eine der wichtigsten politischen Filmvorführungen im Cine K stattfinden!
Wann: Freitag, 1. Oktober, 20.30 Uhr
Wo: Cine K, Bahnhofstraße 11, Oldenburg
Am 24.09. ruft Fridays for Future zum Globalen Klimastreik auf. Unter dem Motto „System change, not climate change – Smash capitalism!“ werden wir den Protest in Oldenburg mit einem kämpferischen antikapitalistischen Demo-Block verstärken. Die ersten Reihen werden von FLINTA+ gestellt.
Continue reading “One Solution: Revolution – Am 24.09. hinein in den antikapitalistischen Block!”Infoveranstaltung „Kritische Geschichte der Küstenautobahn A 22/20 und der Widerstand dagegen“ mit Susanne Grube!
Wann: Donnerstag, 5. August, 17 Uhr
Wo: Alhambra, Hermannstraße 83, Oldenburg
Infoveranstaltung zur Ende-Gelände-Massenaktion um 20:30 Uhr!
Wann: Donnerstag, 22. Juli, 19:30 Uhr
Wo: Alhambra, Hermannstraße 83, Oldenburg
Weitere Infos zur Massenaktion findet ihr auf der Seite von Ende Gelände.
Anlässlich der Flutkatastrophe organisierte Fridays For Future – Oldenburg am 18.07 eine spontane Demonstration, gegen die Klimapolitik der CDU und im besonderen deren Kanzlerkandidat Armin Laschet und dem Motto #LaschetVerhindern, an der ca. 100 Menschen teilnahmen. Auch wir hielten dort einen Redebeitrag, den wir an dieser Stelle noch einmal veröffentlichen wollen:
Continue reading “Redebeitrag zur #LaschetVerhindern-Demo am 18.07.”Den meisten Leser:innen dürfte das Autobahnbauprojekt A20 mittlerweile etwas sagen. Daher in aller Kürze: bei der A20 handelt es sich um ein Autobahnprojekt aus den 1960ern, welches eine Ost-West-Verbindung parallel zur Nordseeküste schaffen soll. Im Zuge der DDR-Eingliederung in den 1990er Jahren ist bereits die sog. „Ostseeautobahn“ von Lübeck nach Stettin realisiert wurden, an welche der 120km lange westliche Teil der A20 von Westerstede nach Bad Segeberg nun anknüpfen soll [1]. Aktuell stellt sie das klimaschädlichste Autobahnprojekt im Bundesverkehrswegeplan dar [2].
Online-Infoveranstaltung für alle Menschen und Gruppen aus Niedersachsen ein!
Wann: Montag, 14. Juni, 19 Uhr
Link: https://meet.livingutopia.org/b/fri-4ek-4d2-pmm
Gemeinsam mit Animal Rebellion Oldenburg und weiteren Gruppen laden wir alle Menschen und Gruppen aus Niedersachsen zu dieser Infoveranstaltung speziell für Niedersachsen ein! Wir möchten euch den aktuellen Planungsstand vorstellen, euch Beteiligungsmöglichkeiten aufzeigen und mit euch die lokale Aufmerksamkeit erhöhen.
Denn: Vom 12. bis 17. Juli rufen wir auf zu einem Protestcamp in Visbek-Rechterfeld, im Zentrum der niedersächsischen Fleischindustrie! Dort hat die PHW-Gruppe ihren Unternehmenssitz: mit ihren Marken Wiesenhof, Bruzzzler und Co. ist sie der größte deutsche Geflügelzüchter und -verarbeiter.
PHW und die Tierindustrie verzeichnen Rekordumsätze und Wachstumsraten, während die Arbeiter*innen in den Betrieben unter menschenunwürdigen Bedingungen schuften müssen, der Amazonas unaufhörlich für neue Futtermittelflächen brennt und den Klimawandel anheizt, und Undercover-Recherchen in Tierfabriken wieder und wieder entsetzliche Bedingungen zum Vorschein bringen. Das ist ein Skandal!
Bei Fragen könnt ihr uns gerne vorab eine Mail schreiben: mail@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org.
Weitere Infos zur Massenaktion findet ihr auf der Seite vom Bündins Gemeinsam gegen die Tierindustrie.
Wir suchen Verstärkung und veranstalten am Sonntag, den 06.06., um 12 Uhr mal wieder ein offenes Treffen. Wir freuen uns auf viele neue Gesichter – wenn ihr dabei sein wollt, bekommt ihr den Link zur Konferenz auf Anfrage bei klimakollektivol@posteo.de. Wenn ihr uns verschlüsselt schreiben wollt, findet ihr unseren PGP-Key unter Kontakt.
Am 5.6. ruft das Bündnis “Moor bleibt Moor”, zu dem auch das Klimakollektiv gehört, zu einer Fahrraddemo gegen die A20 auf. Zielort ist Gut Hahn nördlich von Rastede, die Zubringerdemo von Oldenburg startet um 9:30 Uhr am Schlossplatz.
Weitere Infos zur Demo und zur A20 findet ihr hier: https://www.a20-nie.de/
Anlässlich des Listenparteitages der niedersächsischen Grünen fand am 29.05. in Oldenburg wie in mehreren anderen Städten eine Demonstration unter dem Motto “Dasselbe in Grün” statt. Wir haben in diesem Rahmen darauf hingewiesen, wie die Partei ökologische und soziale Fragen voneinander trennt und ihre Ideale jedem “Kompromiss” mit der Wirtschaft opfert.
Die Redebeiträge könnt ihr euch hier anhören: